
Liebe Leser, werte Zuschauer,
in nicht einmal 48 Stunden öffnen sich in Sachsen und Brandenburg die Türen der Wahllokale.
Viele Beobachter sind sich einig: Es handelt sich um die spannendsten Wahlen nach der Wiedervereinigung.
Ungetrübt Media hat insbesondere über den Wahlkampf in Sachsen ausführlich berichtet. Alle Parteien wurden kontaktiert und bekamen einen Fragenkatalog zugesandt.
Viele antworteten; Manche, wie die SPD, verweigerten die Antwort; von einigen Parteien gab es keinerlei Rückantwort – aber dazu werden wir am morgigen Tag nochmal eine Stellungnahme verfassen.
Auch für uns, als noch relativ junges Medienportal, waren die Antworten diverser Kleinstparteien hochinteressant. Obwohl viele dieser Parteien auch bei dieser Wahl unter den sogenannten “Sonstigen“ landen werden, stehen dahinter engagierte Menschen, die sich Gedanken um die (politischen) Zustände in Deutschland machen.
Antworten erhielten wir quer durch alle politischen Lager – von der CDU, über die AfD bis hin zur KPD. Nun haben es die Wähler in der Hand, die politischen Weichen (neu) zu stellen.
Auch am heutigen Tag waren wir nochmal in Sachsen unterwegs. Wir können anhand von vielen Bürgergesprächen bestätigen, dass eine Wechselstimmung im Freistaat vorhanden ist. Diese resultiert nicht unbedingt daraus, dass man der AfD, die wohl zu den Wahlgewinnern zählen wird, Veränderungen zutraut. Ausschlaggebend ist eine bittere Enttäuschung gegenüber den Altparteien.
Aufgrund dieser Enttäuschung wird wohl auch bei dieser Wahl die bisherige ‚Gemeinschaft der Nichtwähler‘ die ein oder andere Volkspartei hinter sich lassen.
Neben anderen Kandidaten sprachen wir am heutigen Tag auch mit Tobias Keller von der AfD. Er beklagte die undifferenzierte Berichterstattung und die teilweise Verunglimpfung durch die Medien, die seiner Meinung nach aber der AfD eher nutzen würde. Herr Keller gestand auch ein, dass, neben viel Zustimmung, viel Ablehnung gegenüber der AfD existiert. “Aber dies gehört zu einer Demokratie dazu“, so Keller.
Wir schließen uns diesen Worten natürlich an. Was einer Demokratie aber unwürdig ist, sind massive Behinderungen im Wahlkampf. Auch Herr Keller beklagte die Plakatzerstörungen, von denen seine Partei besonders betroffen sei. Abschließend wurde noch ein Thema angesprochen, welches auch im heutigen ZDF-Morgenmagazin thematisiert wurde…wie man zu einer Koalition mit der CDU stehe. Ministerpräsident Kretschmer, sprach sich bereits deutlich gegen eine Koalition mit der AfD aus, und auch einer Tolerierung durch die AfD erteilte er eine Absage. Herr Keller sieht “nur Chancen auf eine Koalition, wenn die AfD als Seniorpartner fungiert und die komplette 1. Reihe zurücktritt. Mit Politikern wie Kretschmer wird es keine Zusammenarbeit geben“.
Am Sonntag werden wir Sie über die Entwicklungen in Sachsen und Brandenburg regelmäßig informieren.
Mit ungetruebten Grüßen
Ihr Team von Ungetrübt Media