Tageskolumne: Habeck fordert mehr Waffen für die Ukraine

Berlin. Der Kuhscheisse-Experte der Grünen auf dem Posten des Wirtschaftsministers Robert Habeck (52) hat eine Idee! Er mahnt die Deutschen an ihren Energieverbrauch sofort um 10 Prozent zu senken. Klar. Man könne zu Ostern auch mal das Auto stehen lassen und stattdessen mit dem Rad oder der Bahn fahren. Sicherlich. Die Meisten machen dies aufgrund der Spritpreise unfreiwilligerweise eh schon. Egal.

„Ich bitte jeden und jede, jetzt schon einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten. Wir können nur unabhängiger von russischen Importen werden, wenn wir es als ein gemeinsames Projekt ansehen, an dem wir alle mitwirken“, sagte der Toilettensäufer mit einem Monatsgehalt von über 20 tsd Euronen! Prost Mahlzeit. Ungehindert aller Sparmassnahmen will der grüne Kinderbuchautor das Ersparte direkt in die Ukraine weiterleiten. „Es müssen mehr Waffen kommen. (…) Die Menschen in der Ukraine wehren sich mit Mut und Opferbereitschaft. Wir stehen in der Pflicht, sie mit Waffen zu unterstützen“ Hmm. Die Grünen sind anscheinend noch dementer als unser aller Olaf ähm Bundeskanzler Scholz. In deren Wahlprogramm stand noch, dass keine Waffen in Kriegsgebiete geliefert werden dürften. Das war gestern. Das Kriegsgebiet ist ja auch bald direkt hier. Kurze Wege. Kein Spässle.

Die Linke-Jugend ,Solid’ radikalisiert sich in Berlin sehr zum Ärger ihrer Mutterpartei. Die erwägt sogar den Geldhahn abzudrehen, nachdem die jungen Roten Israel als Apartheidstaat eingestuft und zur Unterstützung der anti-israelischen BDS-Veranstaltungen aufgerufen haben. Zudem fordern sie die Errichtung eines einzelnen binationalen sozialistischen Staates. Hmm. Für die Berliner Linken-Chefin Katina Schubert (60) ist das Existenzrecht Israels nicht verhandelbar. „Wer das anders sieht, soll sich eine andere Partei suchen“, sagte sie. Nun ja, ich brauch mir Gott sei Dank keine andere Partei suchen. Spässle.

Schönen Tag!

Ute Fugmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s