Vom stolzen Kranich ist nur noch ein gerupftes Huhn übrig

Sommer, Sonne, Ferien und gute Laune? Nicht wenn man im Urlaub auf die Lufthansa angewiesen ist. Für das Chaos auf allen deutschen Flughäfen ist die Lufthansa nicht nur selbst verantwortlich, sie erntet genau das, was sie gesät hat. Von dem einst stolzen Kranich ist nur noch ein gerupftes Huhn übrig geblieben. Fast 6000 geplante Flüge hat allein die Lufthansa gestrichen. Das sind die Auswirkungen des massiven Stellenabbaus von 2021 und fehlendes Personal lässt sich nun mal nicht so einfach neu besetzen.

Jetzt klagt man über fehlendes Personal in den Fliegern, fehlendes Bodenpersonal, fehlendes Personal beim Sicherheitscheck und nicht mal bei der Kofferabfertigung klappt es reibungslos. Ein großes Versagen des Managements? JA! Statt eigene Entscheidungen zu treffen oder die des Personals zu akzeptieren, hörte man auf Typen wie Spahn, damals auch Merkel und Lauterbach, worauf es nun die Quittung gibt.

Allein in den letzten 4 Wochen habe ich unzählige Geschichten von Urlaubern gehört, die entweder ihr Urlaubsziel gar nicht erreicht haben, ihre Maschine verpassten, weil beim Sicherheitscheck keine Abfertigung möglich war oder auch der Rückflug kurzfristig storniert wurde. Riesige Warteschlangen beim Einchecken und an einigen Flughäfen bleiben die Koffer einfach zurück.

Zu allem Übel gibt es heftige Auseinandersetzungen mit dem Personal, das die Impfung verweigert oder nach der Impfung krank wurden. Zwar hat die Lufthansa keine Impfpflicht eingeführt, wenn aber die Vorgesetzten immer wieder zum Impfen aufrufen oder mit Kündigung drohen, kommt dies einen Impfzwang schon sehr nahe.
Ob gekündigt oder von selbst gekündigt, auf alle Fälle dürfte sich das ehemalige Personal darüber freuen, ihre Gesundheit gerettet zu haben. Mir jedenfalls wird mulmig, wenn ich nur daran denke, wenn geimpfte Pilot und Copiloten eine Passagiermaschine steuern. Dem einen oder anderen Klimaaktivisten dürfte es vielleicht freuen, wenn so viele Flieger auf dem Boden bleiben, solange sie nicht selbst darauf angewiesen sind. Aber die Zeit wird kommen, an denen die Jugend erkennen wird, dass die Grünen nicht die Beschützer der Natur sind, denn den Naturschutzbund gab es schon lange vor der Existenz der Grünen. Ob in der Kriegs- und Nachkriegsgeneration sind Menschen auch OHNE die Grünen mit Achtung und Respekt vor der Natur aufgewachsen.

Eines kann man aus der Geschichte ganz sicher lernen. In allem wo sich die heutige Politik mitmischt oder den Ton angibt, geht den Bach runter. Weniger auf die links-grüne Bevormundung zu hören, rettet Arbeitsplätze und Existenzen. Man sollte einfach mal aufhören, weite Teile der Bevölkerung in Sippenhaft für politische Entscheidungen zu nehmen.

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINEN SCHÖNEN, ERHOLSAMEN UND STRESSFREIEN URLAUB!

Ein Kommentar zu „Vom stolzen Kranich ist nur noch ein gerupftes Huhn übrig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s