
Elon Musk räumt weiter bei Twitter auf
Die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch den Multimilliardär Elon Musk liegt erst wenige Tage zurück, aber bei dem Unternehmen ist bereits mehr passiert als in den letzten Jahren.
Nachdem bereits die oberste Chef-Zensorin Vijaya Gadde, die unter anderem für die Sperrung von Ex-Präsident Trump bei Twitter verantwortlich war, ihren Posten räumen musste und nun auf 17 Millionen Euro Jahresgehalt verzichten muss, wurde nun der gesamten Chefetage gekündigt. Musk ist jetzt der alleinige Direktor von Twitter.
Laut eigener Aussage, möchte Elon Musk bei Twitter gegen Einschränkungen der Meinungsfreiheit vorgehen. Kritiker befürchten hingegen eine Zunahme von sogenannten Hasskommentaren. Schaut man sich diese Kritiker genau an, erkennt man schnell, was mit angeblichen Hasskommentaren gemeint ist und zwar Kommentare die vom politischen Mainstream abweichen.
Einige Kritiker der Übernahme haben bereits angekündigt den Kurznachrichtendienst zu verlassen. Zu den ersten Politikern die in Zukunft ohne Twitter auskommen wollen, gehört die SPD-Vorsitzende Saskia Esken.
Wir werden die Entwicklung von Twitter natürlich im Auge behalten.