
Gastbeitrag Markus Beisicht
Rechtsanwalt & Ratsherr in Leverkusen
Liebe Leser
Fast täglich erleben wir Preissteigerungen in allen Bereichen. Ob beim Einkauf im Supermarkt, ob an der Zapfsäule oder wenn Sie einen Blick auf Ihre Nebenkostenabrechnungen werfen. Diese Entwicklung ist hausgemacht und das Problem sitzt nicht in Moskau sondern in unseren Parlamenten. Schon mit einer völlig übereilten und fragwürdigen Energiewende, legte man den Grundstein für die aktuelle Fehlentwicklung.
Während unsere Nachbarländer in saubere Atomkraft investieren und neue Kraftwerke bauen, vollzog Deutschland den Ausstieg und setzt nun auf erneuerbare Energieträger, die in keiner Weise dieselbe Zuverlässigkeit aufweisen.
Die aktuelle Sanktionspolitik gegenüber unseren bisher größten Energielieferanten, ruiniert nicht Russland sondern unser eigenes Land!
Die Politik der Ampel, aber auch die Politik auf kommunaler Ebene agiert mit Ideologie statt mit Vernunft, dabei ist eine Politik der Vernunft zwingend notwendig.
In meiner Heimatstadt Leverkusen wurden bisher alle Anträge zur Bürgerentlastung und für ein Umdenken in der aktuellen Politik, mit breiter Mehrheit von den Rathausparteien abgelehnt. Man setzt auf das Motto „Frieren gegen Putin“ und wir sollen mit den Konsequenzen dieser Fehlpolitik leben.
Ein Umstand den wir weder parlamentarisch noch außerparlamentarisch akzeptieren werden. Wir brauchen deshalb auch in der Kommunalpolitik eine grundlegende politische Wende!
Für unsere Zukunft: Der Ampel-Koalition und den Altparteien den Strom abschalten!
Herzlichst ihr Markus Beisicht
Ratsherr des Aufbruch Leverkusen