Lautstarkes Friedensmanifest vor der US-Airbase in Ramstein!

Nach München und Berlin gab es am vergangenen Sonntag auch eine große Friedensdemonstration in Ramstein. Trotz dass die Mainstreammedien die Veranstaltung im Vorfeld vollkommen totgeschwiegen haben, versammelten sich in Ramstein etwa 3000 bis 4000 Teilnehmer. Der SWR und andere Medien berichten von „nur“ 2500 Teilnehmern, aber das ist man ja gewohnt. Die Veranstaltung verlief auch nach Aussage der Polizei vollkommen friedlich. Wahrnehmbare Gegenproteste gab es nicht.

Beeindruckend war die politische Mischung, die vor der US-Airbase und somit vor einer der europaweit größten Militärzentralen auf die Straße ging. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen gab es im Vorfeld auch keine Abgrenzungsversuche. Die Veranstalter teilten mit, dass es beim Thema Frieden keine Distanzierung geben darf, auch wenn man auf anderen Themengebieten verschiedene Ansichten vertritt.

Während einige Medienportale von einer „aggressiven Stimmung“ berichteten und sogar die Stürmung der Airbase befürchteten, erlebten wir eine durchweg friedliche Demonstration.

Neben Vertretern aus verschiedenen Friedensinitiativen, sprachen unter anderem Ralph T. Niemeyer, André Poggenburg, Dr. Christina Baum MdB, Robert Farle MdB, Jovica Jovic, die Friedensaktivistin Elena Kolbasnikova und der Leverkusener Kommunalpolitiker Markus Beisicht zu den Teilnehmern. Zudem wurde rege das offene Mikrofon genutzt. Für die musikalische Untermalung sorgten mehrere Liedermacher.

Die Teilnehmer reisten aus dem gesamten Bundesgebiet und aus dem europäischen Ausland an.

Nicht nur in Ramstein soll es weitere Protestaktionen geben, auch vor anderen Militärstützpunkten sind Demonstrationen unter dem Motto „Ami go home“ geplant, so die Veranstalter.

Sonst möchten wir die Bilder sprechen lassen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s