
Berlin. Wir werden alle sterben! Das Impftempo verlangsamt sich zunehmend und die Inzidenz steigt zunehmend. Das Mitglied des Ethikrats Wolfram Henn (60) bringt eine Impfpflicht für Lehrer und Kita-Angestellte ins Gespräch. „Wer sich aus freier Berufswahl in eine Gruppe vulnerabler Personen hineinbegibt, trägt eben besondere berufsbezogene Verantwortung“ Hmm. Manche von denen haben den Beruf schon vor Corona gewählt. Das gilt auch für den medizinischen Bereich. Das interessiert den Vorsitzenden des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery herzlich wenig. „Auch in der Medizin sollten Ärzte und Schwestern zu ihrem Schutz, zum Schutz der ihnen anbefohlenen Patienten und zum Erhalt der Funktionen geimpft sein, wenn sie regelmässig mit Covid-Patienten zu tun haben“ Echt jetzt? Am Sonntag wurden so wenige Erstimpfungen wie seit Februar nicht mehr verabreicht, resümierte der Bundesrechenfehler aus dem Gesundheitsministerium Jens Spahn traurig auf Twitter. Meine Dose Mitleid ist schon über’s MHD. Tut mir leid. Spässle!
Der bayrische Sonnenkönig Markus Söder will das Impftempo mit „Impfen to go“ an „ungewöhnlichen Orten“ wieder erhöhen. „Ich glaube, das Angebot muss noch näher an die Menschen kommen“, sagte der Bazi und drohte im Nachsatz: „Vollständige, unbeschwerte Freiheit gibt es nur mit Impfen. Ohne Impfen keine Freiheit – jedenfalls nicht so in der Form, wie wir sie uns vorstellen“. Hmm. Die Freiheiten hiessen früher übrigens mal Grundrechte. Egal. Ich hab keine Ahnung was sich dieser, ach lassen wir das, vorstellt, aber eine formelle Corona-Impfpflicht will er „auf keinen Fall“. Nun ja. Politiker halt. Irgendwann sind möglicherweise bald Wahlen. Auch Spässle.
Bei den Briten gibt’s demnächst einen neuen Feiertag. Den „Freedom Day“ will der Premier Boris Johnson am 19. Juli mit dem Wegfall der verbliebenen Corona-Regeln zelebrieren. Ich bin gespannt, ob die europäische Insel ausserhalb der Europäischen Union bald als „unbewohnt“ auf eBay oder dem Marketplace von Mark Zuckerhügel zum Verkauf steht. Noch ein Spässle!
Schönen Tag!
Ute Fugmann