Kommt nun die Impfpflicht?

Forderungen nach einem Impfzwang werden lauter

Der Kieler Virologe Helmut Fickenscher plädiert laut den „Lübecker Nachrichten“ vom 31. Oktober für „eine branchentypische Impfpflicht für Lehrer und Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen“. Unterstützung erhält er vom Präsidenten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte Thomas Fischbach. „Wenn viele Beschäftigte in Kitas, Schulen und Kliniken Impfungen weiter verweigern, sollte der Gesetzgeber ernsthaft über eine Impfpflicht in diesen sensiblen Bereichen nachdenken.“

Ist es nicht schön, wenn Ärzte die Umsätze der Pharmaindustrie ankurbeln?

Und die Politik springt sogleich auf diesen Zug: Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) forderte im „Spiegel“ einen Impfzwang für Angestellte in Pflegeberufen. Der Präsident des Deutschen Landkreistages und Landrat Ostholsteins Reinhard Sager sprang ihr sogleich bei und plädierte für eine „Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie Lehrer, Erzieherinnen oder Pflegekräfte“.

Man könnte meinen, es handele sich um eine konzertierte Aktion und die Erinnerung an die schmutzigen Maskendeals, die Anfang des Jahres ruchbar wurden, kommt auf.

Dazu die schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Doris v. Sayn-Wittgenstein: „Die Anzahl geimpfter Corona-Patienten steigt täglich, gravierende Nebenwirkungen sind tausendfach belegt; die Unwirksamkeit der Corona-Impfstoffe wird mittlerweile nicht mehr von seriösen Ärzten, Politikern und Medien in Frage gestellt. Wozu also eine Impfpflicht, die angesichts der häufig schweren und dauerhaften Nebenwirkungen einer vorsätzlichen Körperverletzung gleichkommt? Fest steht, die nun diskutierte Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wird sich schon bald zur Debatte über eine Impfpflicht für alle ausweiten. Ich werde mich in jedem Fall gegen eine Impfpflicht positionieren“

PRESSEMITTEILUNG 48/2021
Doris v. Sayn-Wittgenstein MdL, 8.11.21

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s