Leverkusener Blockparteien beschließen Resolution gegen Maßnahmenkritiker!

Die Stadt Leverkusen ist um einen Schaufensterantrag reicher. Aus Unmut über die zahlreichen Menschen die auch in Leverkusen für ihre Grund- und Freiheitsrechte auf die Straße gehen, wurde im Rat nun eine Resolution verabschiedet, die die Stigmatisierung der friedlichen Spaziergänger im Fokus hat. Maßnahmenkritiker sind unsolidarisch und gefährden das soziale Miteinander in unserer Stadt, so der Tenor der Altparteien. Das ausgrenzen von Ungeimpften scheint hingegen ein Akt der Nächstenliebe und Solidarität zu sein.
Die Spaziergänger sollen sich auf die Berichterstattung der Mainstreammedien verlassen. Selber Denken ist anscheinend nicht erwünscht. Die Stadt Leverkusen möchte ihre Aufklärungsarbeit in dieser Hinsicht in Zukunft weiter intensivieren. Wahrscheinlich werden die Bürger unserer Stadt wieder mit einer fragwürdigen Kampagne beglückt, die sie durch hart erarbeitete Steuergelder selbst finanzieren dürfen.
Der Sachverhalt das immer mehr Menschen, die fragwürdige Corona-Politik hinterfragen, sorgt bei den Rathausparteien für blank liegende Nerven. Davon konnte ich mich in der gestrigen Debatte wieder überzeugen. Wenn Ratskollegen mir gegenüber äußern, dass sie meine Redebeiträge und auch die Spaziergänge nicht mehr ertragen können, so merkt man das funktionierende Oppositionsarbeit möglich ist. Ich kann eine Politik nicht ertragen, die Millionen Menschen in unserem Land aus dem gesellschaftlichen Leben ausgrenzt, die Kinder und Jugendliche in Depressionen treibt und eine Kahlschlagpolitik gegen unsere Einzelhändler und mittelständischen Unternehmen betreibt.
Auch aus diesen Grund werde ich am Donnerstag die Veranstaltung Überparteilich für Grundrechte, Menschenrechte und für unsere Freiheit! der Initiative Leverkusener für die Freiheit in Leverkusen/Opladen unterstützen.
Wer Lockerungen möchte, geht zur Gymnastik-Wir wollen unsere Freiheit!
Markus Beisicht
PS: Die bisherige Berichterstattung zu diesem Thema können Sie hier nachlesen:
Terminhinweis: Überparteilich für Grundrechte, Menschenrechte und unsere Freiheit.
Wann: 17.02.2022
Wo: Leverkusen/Opladen Goethestraße:3 gegenüber von Optik Rheinberg
Beginn: 18:00 Uhr