Verspäteter Aprilscherz? Querdenker wollten Lauterbach entführen

Heute gibt es mal wieder ein Gemeinschaftswerk von Ute und Alex

Tageskolumne Rückblick Donnerstag. Berlin. Ich war heut völlig baff. Querdenker und Reichsbürger wollten den Gesundheitskasper Karl Lauterbach unter dem Decknamen „Klabautermann“ klauen ähm entführen. Warum? Kein normaldenkender Mensch zahlt für den Psychopaten Lösegeld! Kein normaler Mensch will sich seine Studien aus Haaarvard anhören. Kein Spässle.

Die neue Geheimwaffe der Grünen im Familienministerium ist Lisa Paus. Auf Grund der Quotenregelung ging Anton Hofreiter bei der Postenvergabe leer aus. Mit Lisa die außer einem Studium und vielen Jahren in der gut bezahlten Politik, nichts auf die Beine gestellt hat, könnte aber neuer Sand ins Getriebe der Ampel-Koalition kommen. Sie gilt als Kritikerin des vergesslichen Skandalkanzlers Olaf Scholz und bezeichnete ihn unter anderen als Genossen der Banker. Am Allgemeinenzustand der aktuellen ReGierung ändert sich dadurch aber nichts. Stark sanierungsbedürftig, wie der Zahnstatus eines gewissen Ministers, ist noch vorsichtig ausgedrückt, manchmal hilft eben nur ein Totalabriss.

Über die Ostertage suchen traditionell wieder viele Kinder bunt bemalte Ostereier oder andere kleine Überraschungen. Dieses Volk zumindest der männliche Teil, hat seine schon längst verloren. Eine Ausnahme bilden lediglich die Grünen, wo sogar die Frauen Eier haben. Zurück zum Ernst, bei einer Rückschau auf die letzten Jahrzehnte kommt mir ein bekanntes Zitat von Heinrich Heine in Erinnerung: Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Wie Osterlämmer ließen und lassen sie sich zur Schlachtbank führen. Ob die Abschaffung der eigenen Währung, Massenzuwanderung, EU-Osterweiterung, Netzwerkdurchsetzungsgesetze, Grundrechtseinschränkungen und nun Kriegshetze gegen Russland, die blinde Masse hat alles geschluckt. Aber selbst mit dem schlucken dürfte es im „besten Deutschland aller Zeiten“ wohl bald Probleme geben, bei steigender Inflation und steigenden Lebensmittelpreisen. Vielleicht wirken sich ja ein leerer Magen, der Verlust des eigenen Hauses und weitere tiefe Einschnitte in die eigene Wohlfühlzone, positiv auf das Denkvermögen aus? Auch dafür gibt es ein passendes Sprichwort: Lerne durch Schmerz. Bei Sonderschülern dauert der Lernprozess allerdings etwas länger.

Frohe Ostern wünschen Ute und Alex

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s