Im Zuge der „Corona-Krise“ stellen sich den Bürgern natürlich viele Fragen. Es wird allseits heiß diskutiert, ob sich dahinter tatsächlich „nur“ das verbirgt, was offiziell an Informationen verbreitet wird. Aber darum geht es uns in diesem Beitrag nicht. Wir möchten vielmehr aktuelle Infos zweier Kliniken aus Sachsen-Anhalt zum Thema Covid-19 an Sie weitergeben. Dazu haben wir direkte Anfragen gestellt und auch Berichte von Mitarbeitern erhalten.
Klinikum Zeitz/ Burgenlandkreis
Hier wurde die Geriatrie zur Isolierstation umgewandelt. Am Freitag erhielten wir allerdings von zwei Mitarbeitern die Information, dass kein Corona-Verdachtsfall mehr auf der Isolierstation liegt und somit diesbezüglich etwas Entspannung bei den Mitarbeitern eintrat.
Am gleichen Tag traf aber auch eine Lieferung mit Notfallversorgung in Form zweier Paletten mit Knäckebrot, Zwieback, Butter usw. ein, die im Falle eines Ausfalls der Krankenhausküche eine temporäre Notversorgung der Patenten sicherstellen soll.
Klinikum Köthen/ Anhalt-Bitterfeld
Die Krankenhausleitung antworte auf unsere Anfragen wie folgt: „Der Krisenstab der Klinik hat dazu Vorkehrungen getroffen und eine Isolierstation eingerichtet. Bisher gab es in unserer Klinik einige wenige Patienten mit einem Verdacht auf eine COVID-19-Erkrankung – bisher hat sich kein Verdacht bestätigt.“
Die Klinik sei zudem „auf die pflegerische und medizinische Betreuung hoch infektiöser Patienten sehr gut vorbereitet“ und habe Sorge getragen um „zusätzliche Kapazitäten für die Versorgung von schwer verlaufenden COVID-Erkrankungen zu schaffen und intensivmedizinische und Beatmungskapazitäten zu erweitern“.
Wir gaben der Leitung Gelegenheit selbst einige Worte an Bürger, Patienten und Mitarbeiter zu richten:
„Medizinisches Personal und Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz. Die Krise bringt uns an Grenzen – aber sie zeigt uns auch Wege, wie wir Grenzen überwinden können. Ich möchte mich im Namen der Klinikleitung und des Krisenstabs bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Klinik sowie auch bei vielen Partnern für das Vertrauen und die Unterstützung in diesen turbulenten Tagen bedanken. Wir haben ein starkes Team, das auch in schweren Zeiten immer zusammenhält und es neben den beruflichen auch mit einer Vielzahl an privaten Herausforderungen aufnimmt. Wir sind stolz auf unser starkes Team. Wir bleiben für euch hier. Bitte bleibt für uns zuhause. (Zitat Matthias Hirsekorn, Klinikgeschäftsführer)“.
Selbstverständlich wünschen auch wir von #UngetrübtMedia den Patienten und Mitarbeitern der Kliniken sowie allen Helfern und Bürgern da draußen beste Gesundheit oder schnelle Genesung und ein solidarisches, besonnenes aber auch wachsames Miteinander!
