
Berlin. Als „Ur-Viech“ wird Peter Altmaier gern von Hauptstadt-Journalisten betitelt, weil sich dieser seit Ur-Zeiten in der Bundespolitik tummelt, schreibt der Focus. Hmm. Mag sein. Seinen bedeutungsvollsten Auf- ähm Abtritt hatte das dicke Petermännchen im Oktober 2019 beim Digitalgipfel der Bundesregierung in Dortmund von der Bühne. Der Absturz war wegweisend. Nach dem Treffen mit Wirtschaftsverbänden will der Wirtschaftsminister nun endlich eine Öffnungsstrategie erarbeiten. Doch schon? Der Schnellste war er noch nie. Er bleibt der Lückenfüller für die ganz grossen Löcher. Ausser am Buffet. Spässle. Nach ihm wurde auch ein Prinzip benannt. Das steht sogar auf Wikipedia. Die Unfähigsten werden nach oben abgeschoben. Alles wie gehabt.
Die Gesundheitsministerin vom Saarland Monika Bachmann (70, CDU) ist sauer. „Für den vergangenen Samstag haben wir in enger Abstimmung mit der Kassenärztlichen Vereinigung in den saarländischen Impfzentren 200 Sondertermine für medizinisches Personal ermöglicht. Heute müssen wir feststellen, dass 54 Prozent dieser Sondertermine nicht wahrgenommen worden wurden. Ich empfinde es als höchst unsolidarisch gegenüber allen, die auf einen Impftermin warten – insbesondere, weil ein Teil der Absagen ohne Begründung erfolgt ist“ Hmm. Das könnte daran liegen, dass inzwischen ein Grossteil des Personals der Vereinigung nicht mehr über den Weg traut. Bei Verdi und der IG Metall ist das ähnlich. Warum sitzen Gewerkschafter in Aufsichtsräten? Aber egal. Heute ist Fasching und am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Helau, Alaaf und leck mich am A… ! Stimmung und Konfetti für alle!
Schönen Tag!
Ute Fugmann