
Berlin. Die zwei durch dubiose Maskendeals in Verruf geratenen Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nikolas Löbel (34) und Georg Nüsslein (51) verlassen ihre Parteien. „Um weiteren Schaden von meiner Partei abzuwenden, lege ich mein Bundestagsmandat mit sofortiger Wirkung nieder“ sagte der einstige CDU-Mandatsträger Löbel. Der Nüsslein ist aus der CSU gegangen worden. „Dieser Schritt war unausweichlich, auch um weiteren Schaden von der CSU abzuwenden“, teilte der Generalsekretär der Söder-Partei Markus Blume (46) unverhohlen und nicht durch die Blume mit. Angeblich sind die beiden ja Mehrtürer ähm Märtyrer im Bundestag gegen die Corona-Politik der Bundesregierung gewesen. Hmm. Für mindestens ne viertel Million Euronen mach ich auch den Rebellen! Spässle!
Dem Bild-Chefredakteur Julian Reichert läuft es jetzt ausser dem Spass. Man muss ihn nicht mögen. Das mach ich auch nicht, aber vor paar Tagen kritisierte er live und in Farbe die Bundespressekonferenz mit verheerendem Fazit. Hmm. Möglicherweise läuft jetzt gegen ihn ein internes Compliance-Verfahren im Hause Springer. Das beinhaltet unter anderem Nötigung und Mobbing. Hmm. Rund ein halbes Dutzend Mitarbeiterinnen haben plötzlich Vorfälle angezeigt. Hmm. Der spezielle Liebling der Bundesraute des Grauens Jan Böhmermann hatte bereits vorige Woche Andeutungen gemacht. Auch Springer-Chef Mathias Töpfer wurde von dem sogenanntenten Medienjournalisten Stefan Niggemeier in Frage gestellt. Seltsam.
In Sachsen ist alles viel besser! Mit 16 Millionen Euronen aus dem Corona-Bewältigungsfond ziehen 170 Projekte mit Scheisse Gold aus dem Steuersäckel. Das Frauenhofer-Kunstoffzentrum Oberlausitz fertigt jetzt Atemschutzmasken aus dem 3D-Drucker. Toll! Garantiert luftdicht. Spässle! Sei’s drum.
Wer das überlebt, kriegt den Corona-Warn-Buzzer der Digades GmbH ans Knie geheftet. Das ist eine Ergänzung zum Bundes-Flopp. Der Mini kann via Bluetooth Kontakte mit anderen Menschen erkennen und speichern, welche die Corona-Warn-App über ihr Smartphone oder ebenfalls einen Buzzer nutzen. Eingesetzt soll der Buzzer bei Kita- und Grundschulkindern. Hmm. Wo sind die Eltern? Inzwischen ist mir das wirklich egal. Ich werd mir demnächst online ein paar ordentliche Kopfhörer kaufen, um das Gefähnse nicht hören zu müssen. Egal.
Schönen Tag!
Ute Fugmann