Nun auch Til Schweiger in Ungnade gefallen!

Berlin. Das Ende ist nah! Der Bundesgesundheitsverkäufer Jens Spahn (41, CDU) hält angesichts der stark sinkenden Corona-Infektionszahlen ein schrittweises Ende der Maskenpflicht für denkbar. Hmm. Ist das Geld für die „Vier-Millionen-Villa“ schon rein? Egal. Die Tests und Impfungen bringen ja noch Gelder. „Bei fallenden Inzidenzen sollten wir gestuft vorgehen: In einem ersten Schritt kann die Maskenpflicht draussen grundsätzlich entfallen. Als Empfehlung bleibt in jedem Fall eine einfache Regel: Im Zweifel mit Maske – besonders beim Reisen und bei Treffen in Innenräumen. Mehr Sicherheit gibt es nur, wenn wenn alle Anwesenden entweder geimpft oder regelmässig getestet sind“, sagte die doppelt und dreifach geimpfte Marionette der Bundesregierung! Sorry, aber wer so viel „Baerbock“ ähm „Scheisse“ wie dieser hinterrückse Bundeskasper am Huf kleben hat und immer noch nicht gehen muss, hat jede Legitimität verloren. Gewählt hat den niemand zum Bundesgesundheitsminister! Ein typischer Quoten-… Was auch immer. Oooohhhmmm. Egal.

Die Thüringer CDU ist schon weiter. Der dortige Fraktionschef Mario Voigt fordert die Landesregierung unter Bodo Ramelow auf, auch linke Gewalt mit aller Konsequenz zu bekämpfen! Unglaublich! „Die Brandanschläge auf Immobilien, die dem rechtsextremistischen Spektrum zugerechnet werden, beweisen eine Radikalisierung der linken Szene“ Ich bin empört! Die Brandschatzer sind Aktivisten! Böses Spässle.

In Berlin ist alles ganz anders. Von Mittwoch 15.00 Uhr bis Freitag 23.59 Uhr sind öffentliche Versammlungen und Aufzüge unter freiem Himmel vor der Liegenschaft Rigaer Strasse 94 im Bezirk Friedrichshain untersagt. Parkverbot inklusive. Es geht um eine Brandschutzprüfung im immer noch besetzten Haus. Ringsum brannten schon mehrere PKWs und Transporter aus. So einfach. Egal. Berlin halt.

Der Nuschler der Nation hat wieder Aufmerksamkeit. Til Schweiger postet bei Twitter ein Selfie mit Boris Reitschuster. Schock, schwere Not! Ich hätte nicht gedacht, dass sich Schweiger für ihn in die medialen Nesseln setzt. Ich mag Reitschuster sehr gern. „Knocking on Heaven’s Door“ und „Barfuss“ von/mit Schweiger mag ich auch sehr. „Honig im Kopf“ war der letzte Film den ich mit meiner Mama damals vor ihrem Tod im Kino geschaut hab. Sie und ich waren tief bewegt. Ich hoffe, dass Til den Druck aushält. Der Wendler und Naidoo machen es vor. Ein kleiner Lichtblick. Danke Til und Boris!

Schönen Tag!

Ute Fugmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s