
#Tageskolumne Rückblick Mittwoch.
Berlin. In der ehemaligen Hauptstadt wurden am Mittwoch mutmasslich 60 Polizisten von 200 Vermummten aus dem linken Spektrum verletzt. Die Ordnungshüter wurden im Stadtteil Friedrichshain vor dem besetzten Haus Rigaer Strasse 94 von umliegenden Dächern mit Steinen angegriffen als sie die brennenden Barrikaden löschen wollten. Hmm. Der Berliner Innensenator Michael Geisel erklärte, die Straftaten konsequent verfolgen zu wollen. Ah ja.
„Freitag für Freibier“ ähm „Frieda for Future“, ähm „Fridays für irgendwas“ kann mit Sondergenehmigungen am Freitag in Hamburg mit bis zu 2000 Teilnehmern wieder demonstrieren. „Wieder zusammen fürs Klima!“ ist das Motto der pubertären Jugendlichen mit ihren Fressbeuteln von Mc Doof. Auch schön.
Nicht so schön fanden die alte weissen Männer wie der Sonnenkönig von Bayern Markus Söder oder der abgewiesene Prinz der CDU Friedrich Merz die Aktion des Greenpeace-Aktivisten über und im Münchner Stadion. Ein Motor-Gleitschirmflieger verletzte zwei Männer im Landeanflug schwer. Halb so wild! Der Regierungssprecher Steffen Seibert wiegelt ab: „Das war eine unverantwortliche Aktion, die Menschen in grosse Gefahr gebracht hat. Gott sei Dank einigermassen glimpflich“ Unglaublich. Die Öko-Terroristen haben unser Land im Würgegriff. Egal.
Beim Gesundheitsexperten der Spezialdemokraten Karl Lauterbach würgt es dem Normalo dieses Landes von selbst. Zumindest den Werktätigen. Der Herr der toten Fliegen um Hals und Suppenschacht sieht mal wieder dunkelschwarz: „Ich bin ganz sicher, dass wir in Deutschland auch noch die Delta-Variante bekommen werden“ Hmm. Will er selbst nach Delta ähm Indien mit Fliegen fliegen, um das Virus zu holen? Natürlich nicht. Die Mutation sei deutlich ansteckender! „Aber ich hoffe, dass dann bei uns eben schon so viele doppelt geimpft sein werden, dass es keine so grosse Welle mehr gibt“. Nun ja. Ich bin jetzt durch jede Welle gerutscht. Umgeimpft und ungetestet. Das wird auch so bleiben.
Ob der Focus bei dem Ergebnis einer Allensbach-Umfrage bleibt, ist sehr fraglich. Es ging um die freie Meinungsäusserung. Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung sei demnach der Meinung, dass eine freie Meinungsäusserung nicht mehr möglich sei, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen. Das sei der niedrigste Wert seit Menschengedenken, ähm Quatsch seit das Institut für Demoskopie Allensbach im Jahr 1953 zum ersten Mal danach gefragt hatte. Hmm. Ich bin schon seit Längeren bei Facebook gesperrt. Einfach so. Egal. Zuckerhügel ist nicht die Welt.
Schönen Tag!
Ute Fugmann
