
Berlin. Das Abbild eines Taschenspielers auf Sparkassenniveau im Chefsessel des Gesundheitsministerium verteidigt die geplanten Impfmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. „Wer will, kann sich impfen lassen – keiner muss. Es geht ausdrücklich nicht darum, Druck zu machen, den machen wir auch nicht“, sagte der hinterrückse Minister Jens Spahn aus der CDU. Puhh… Da muss man erst mal drauf kommen! Wenn Eltern und Kinder sagten, dass sie noch auf mehr Daten warten wollten, sei das auch okay und kein Problem. Hmm. Der Beschluss von Bund und Ländern sei „durchaus im Einklang mit der STIKO“. Natürlich! Der Vorsitzende Ständigen Impfkommission Thomas Mertens geht plötzlich davon aus, dass es in den nächsten Tagen eine überarbeitete Impfempfehlung für 12- bis 17- Jährige geben wird. Unglaublich, aber wahr. Seine Motivation möchte ich gar nicht wissen. Ich krieg da Polit-Bulimie.
Die Wahlempfehlung für die derzeitige Bundesregierung sieht auch nicht so rosig aus. Eine Umfrage der gewerkschaftschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung ergab eine 60 prozentige Ablehnung durch die befragten Erwerbstätigen. Hmm. Zu wenig, finde ich.
Egal. Die Roten von Verdi lockten heute die Mitarbeiter eines Energieversorgers im Grossraum Ostsachsen mit einem Gratis-Eis zur Mitgliedschaft. Lächerlich bei den Temperaturen. Spässle!
In Sachsen schreibt das SPD-hörige Blatt „Mopo“ alias „Tag24“ schon vom neuen Lockdown. Hmm. Es wird von Schutzmassnahmen gefaselt! Hmm. Davon hab ich auch schon gehört! „Hygiene, Impfen, Testen, Lüften, Elektronische Rückverfolgung“. Taschenrechner gefällig?
Schönen Tag!
Ute Fugmann