Nena sorgt erneut für Aufsehen!

Berlin. Der Heiland des Bundesarbeitsministerium Hubertus Heil will am Dienstag zur Bund-Länder-Runde zum neuen Corona-Fahrplan eine Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ab einer bundesweiten Inzidenz von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern und die Corona-Sonderregelungen für Kurzarbeit bis zum Jahresende erlassen. Diese tollwütigen ähm tollkühnen Pläne stossen aber auf Vorbehalte in der Wirtschaft. Hmm.

Die Berliner Polizei hätte wahrscheinlich am Sonntagabend im Stadtteil Schöneberg auch gerne Homeoffice oder Kurzarbeit gehabt. Beim „Roten Insel Fest“ und einer zugehörigen linken Demo gab es einer Sachbeschädigung. Bei der Festnahme des Verursachers auf dem Mix aus Protest, Musik/Konzert, Party, Workshop und Theater auf dem Spielplatz in der Mansteinstrasse wurden die Beamten von 40 Personen bedrängt. Das Ende vom tragisch komischen Liedes waren drei verletzte Polizisten und eine extra Laufsportrunde der übriggebliebenen Beamten. So schnell kann’s gehen. Vom Täter zum Opfer ohne Trauermusik.

Ein Trauerspiel ist das Theater des Weltklimarates! Wir werden alle sterben! Das steht schon mal fest. Mit allen anderen Prognosen lag dieser Rat fast immer falsch. Selbst die Bäume sind beim grossen Waldsterben in den Achtzigern nicht gestorben! Heute stirbt der Wald durch die Betonfundamente der Windräder! Egal. Heutzutage geht es um Hitzewellen, Dürren, Starkregen und den globalen Anstieg der globalen Mitteltemperatur um 1,5 Grad Celsius bis zum Jahre 2030. Hmm. Ich hoff ja, dass ich bis dahin durch meine natürlichen Hitzewellen bin. Spässle.

Die Deutsch-Pop-Ikone der Achtziger Nena steht über meine Probleme bestimmt schon drüber. Sie steht auch über der Kritik der Medien und missgünstiger Kollegen. Bei einem Konzert auf Rügen in Bergen rief sie in ihr Publikum: „Sagt mal Leute, hab’ ich irgendwie gesagt, dass ihr hier alle ganz nah und eng beieinander stehen sollt? Ich hab’s nicht gesagt, aber ich freu mich, dass ihr es tut. Ja, jeder macht, was er will!“ Das empfinde ich als sehr löblich und hätte nicht gedacht, dass ich Nena mal besonders gut halten würde.

Übrigens halten 61 Prozent der Deutschen die Berichte über Merkel in ARD/ZDF für zu positiv! Unglaublich. Die Bild-Zeitung schreibt nach einer eigenen INSA-Umfrage, dass aus der Sicht vieler Bundesbürger die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender parteiisch sei. Ganze 47 Prozent der Befragten sagten sogar, dass über die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock von den Medien-Zwillingen im Hauptstadtstudio zu positiv berichtet wird. Ich bin erschüttert. Vor Lachen!

Schönen Tag!
Ute Fugmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s