
Berlin. Heureka! Das Ende der Pandemie ist absehbar! Das sagt zumindest der Epidemiologe Klaus Stöhr. „Ab dem Frühjahr werden wir eine dramatische Entspannung der Situation erleben. Die Pandemie ist dann vorbei. Im Sommer wird trotz einiger Infektionen wieder absoluter Normalzustand herrschen“. Hmm. Weiss die Bundesregierung schon davon? Oder meint Stöhr dies mit ,dramatisch’? Egal.
Der Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus erwägt derweil berufliche Konsequenzen für Menschen die sich nicht impfen lassen. Hmm.
Die bayrische Prinzessin Markus Söder fordert, dass alle Bundeswehr-Soldaten im Afghanistan-Einsatz gekreuzigt werden. „Unsere Bundeswehr hat mehr Respekt und Anerkennung verdient. Alle Soldaten, die in Afghanistan im Einsatz waren, sollten das Bundesverdienstkreuz oder eine vergleichbare Ehrung bekommen. Für mich sind unsere Soldatinnen und Soldaten wahre Helden“ Hmm. Die Tatsache, dass unsere Demokratie am Hindukusch nicht verteidigt wurde oder gar unerwünscht war und die Freiwilligen der Bundeswehr eine stattliche finanzielle Vergütung auf Staatskosten erhielten, fällt bei dem derzeitigen Wundenlecken gern hinten runter. Egal. Das BVK ist inzwischen zur Massenware verkommen. Mit dem nächsten Bundeskanzler Armin Laschet kann der Blechorden standesgemäss zum folgenden Karneval verliehen werden. Stimmung, Applaus, Konfetti! Jetzt!
Die vermutlich neue amtierende ähm regierende Chefin des Berliner Abgeordnetenhaus Franziska Giffey hat sich gegen einen Strategiewechsel an Kitas und Schulen ausgesprochen. „Angesichts steigender Zahlen in den jüngeren Altersgruppen können wir uns eine Aufweichung der Quarantäneregeln in Schulen und Kitas nicht leisten“, äusserte die ehemalige Doktorin und Familienministerin. Hmm. Es geht um die Kontaktverfolgung von PCR-Positiven. Die Gesundheitsämter wollen nur noch positiv getestete Kinder und Jugendliche in Quarantäne schicken. Blasphemie!
Der Gesundheitsstadtrat von Neukölln Falko Liecke (CDU) setzt auf die Rückkehr zur Normalität: „Wer krank ist, bleibt zu Hause. Alle anderen können lernen, spielen und arbeiten gehen“. Stimmt. Manchmal ist es so einfach.
Schönes Wochenende!
Ute Fugmann