
Ungetrübt Media fragt nach: Parteien zur Bundestagswahl
Liebe Leser,
im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl haben wir neben den bereits im Bundestag vertretenen Parteien zahlreiche kleinere Parteien angeschrieben, alle bekamen den gleichen Fragenkatalog zugesandt.
Alle Antworten werden selbstverständlich ungekürzt veröffentlicht, um den Wählern einen möglichst umfassenden Überblick über die deutsche Parteienlandschaft zu gewährleisten.
Heute veröffentlichen wir den Fragenkatalog der Partei MENSCHLICHE WELT
Fragenkatalog:
Klimawandel/Umweltschutz
Der Begriff Klimawandel ist in aller Munde. Aktuelle Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz machen sich hauptsächlich dadurch bemerkbar, dass viele Menschen das Gefühl haben, ihnen wird noch tiefer in die Brieftasche gegriffen. Der Raubau an Natur, Tier- und Umwelt geht aber nahezu unvermindert weiter.
Haben Sie konkrete Vorschläge für Maßnahmen die in diesem Bereich ergriffen werden müssen? Welchen Beitrag könnte Deutschland leisten?
Antwort:
Die MENSCHLICHE WELT setzt sich für einen konsequenten Natur, Tier- und Umweltschutz ein. Unsere konkreten Vorschläge sind z. B.:
- Förderung ökologischer Landwirtschaft. Schaffung und Subvention von ökologischen Kleinbetrieben statt der EU- Politik der „Flächenbindung“. Minimierung der Agrarchemie.
- Rodung der Regenwälder stoppen: Importstopp von Soja, Palmöl und anderen Erzeugnissen aus gerodeten Regenwaldflächen.
- Investition in die Erhaltung der Biodiversität: Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen und sichern.
- Abschaffung der Massentierhaltung.
Afghanistan:
Viele Jahre Bundeswehreinsatz in Afghanistan liegen hinter uns. Der Versuch stabile Regierungsverhältnisse zu schaffen und das Land zu stabilisieren hatte offensichtlich keinen Erfolg.
Die Taliban haben die Macht an sich gerissen, der Westen ist erstaunt und verfällt in Panik.
Wie bewerten Sie die aktuelle Situation? Sollten zum Beispiel Gespräche mit den Taliban geführt werden? Wie genau würden Sie dem Land und den Menschen helfen? Wie positionieren Sie sich zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Antwort:
Die MENSCHLICHE WELT setzt sich für wahre Friedenspolitik ein. Das bedeutet die Einhaltung des Verbots des Angriffskrieges. Für die Invasion und Bombardierung von Afghanistan gab es nie ein UN-Mandat. Es ist ein völkerrechtswidriger Krieg.
Die Menschen in Afghanistan müssen ihr Schicksal selber entscheiden. Wir würden mit allen Beteiligten Gespräche führen, einschließlich der Taliban. Aus diesen Gesprächen heraus würden wir entscheiden, wie wir dem Land und den Menschen am Besten helfen könnten.
Wir setzen uns für die Beendigung aller gegenwärtigen Auslandseinsätze der Bundeswehr ein. Die Bundeswehr sollte die ihr im Grundgesetz gegebene Rolle erfüllen.
Corona:
Nach wie vor hält Corona das Land fest im Griff.
Das öffentliche, das geschäftliche, das schulische Leben ist seit mittlerweile mehr als anderthalb Jahren nicht mehr wie es war.
Viele Firmen, Familenbetriebe und mittelständische Unternehmen stehen vor den Scherben ihrer Existenz. Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Problemen. Die Gesellschaft an sich, ist gespalten wie noch nie zuvor nach 1989. Viele Menschen sehen sogar unsere Grundrechte und die Demokratie in Deutschland massiv gefährdet.
Wie bewerten Sie die aktuelle Situation? Welche Maßnahmen müssen Ihrer Meinung nach ergriffen werden?
Die MENSCHLICHE WELT setzt sich für eine aufrichtige Politik ein. Die aktuelle Situation basiert auf Unwahrheiten. Wir setzen uns für sie sofortige Beendigung der sog. „epidemischen Notlage nationaler Tragweite“ ein. Das würde zur Beendigung der irrationalen Maßnahmen und der Wiederherstellung der Grundrechte führen. Die von Ihnen oben genannten Missstände und Leiden könnten dann behoben werden.
Wichtige Punkte:
Welche außer den bereits genannten Punkten (Klima- und Umweltpolitik, Afghanistankrise und Corona) möchten Sie politisch anpacken und wo sehen Sie dringenden Handlungsbedarf?
Antwort:
Wirtschaftliche Gerechtigkeit. Wir setzen uns für eine gerechte Vermögensverteilung ein. Zum Beispiel für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, Begrenzung der Vermögensanhäufung und für eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich.
Die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Probleme, die wir erfahren, haben eine Hauptursache: eine eigennützige Denkweise der Führenden, die auf Profit und Macht ausgerichtet ist. Die Lösung ist eine Denkweise, die auf das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur ausgerichtet ist. Solch eine Denkweise muss gelernt und praktiziert werden. Die MENSCHLICHE WELT bietet Interessierten Praktiken der Achtsamkeit an, mit denen sie ihre menschlichen Fähigkeiten entfalten und zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen können.
Für weiter Information: http://www.menschlichewelt.de
http://www.menschlichewelt.de Für das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur.
Mit freundlichen Grüßen,
Dada Madhuvidyananda
1.Vorsitzender MENSCHLICHE WELT