Drosten für erneute Kontaktbeschränkungen!

Berlin. „Jetzt ist es halt da“, hat die Bundesraute des Grauens Angela Merkel zur Einweihungszeremonie des neuen globalen Frühwarnzentrum der Weltgesundheitsorganisation sicher nicht gesagt. Das „WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence“ wurde feierlich vom deren Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus und der Bundesverkanzlerin auf dem Charité-Campus eröffnet. Das ist kein Zufall, denn die Charité und das Robert-Koch-Institut sind Gründungspartner. Später soll das Zentrum an den Moritzplatz in Kreuzberg umziehen. Egal. Der Bankkaufmann im Kostüm des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn war übrigens auch da. Hmm. Die Bündelung von Daten über Krankheiten, Tiergesundheit, Bevölkerungsbewegungen und die Folgen der Klimakrise sei erklärtes Ziel. Sicher. Gründe für eine Pandemie gibt’s ja immer. Spässle.

Der hauseigne Virologe der Charité Christian Drosten malt indessen wieder den Lauterbach ähm den Teufel an die Wand. „Wir werden gesamtgesellschaftlich die Zahl der Kontakte wieder einschränken müssen“ Echt jetzt? Der Wirrologe meint, dass man mit einer Impfquote von 61 Prozent vollständig Geimpfter nicht in den Herbst gehen könne. Er träumt von stattlichen 90 Prozent und mehr, aber die Bevölkerung nehme die Impfung nicht so an. Hmm. Das würde mir auch den Schweiss in Bächen aus der Kopfhaut treiben. Spässle.

Apropos Köpfe: Der Kanzlerkandidat der Union Armin Laschet hat sich jetzt kurz vor knapp ein achtköpfiges Zukunftsteam für den Wahlkampf zusammengebastelt. Das Team soll aus vier Männern und ebensoviel Frauen bestehen. Angefangen bei Friedrich Merz und Dorothee Bär, sollen sich Namen wie Karin Prien, Barbara Klepsch, Silvia Breher, Joe Chialo, Andreas Jung und Peter Neumann auf der Liste „Laschest Eight“ befinden. Hmm. Die Union äussere sich offiziell nicht zu den Namen des Teams. Na gut. Darauf ein „After Eight“! Das schmeckt mir zwar nicht, aber das macht der Armin auch nicht. Mahlzeit!

Schönen Tag!

Ute Fugmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s