Linkspartei in Leverkusen möchte anonyme Kinderimpfungen, um Ärzte vor Haftungsrisiken zu schützen!

Linkspartei in Leverkusen für anonyme Kinder-Impfungen!

Während die Ständige Impfkommission (STIKO) erst nach massiven Druck aus der Politik eine Impfempfehlung für Kinder ausgesprochen hat, möchte die Leverkusener Linkspartei noch einen Schritt weitergehen. Sie beantragt nun, dass in Leverkusen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden, in denen Ärzte anonym impfen können.

Man möchte somit die Haftungsrisiken für Ärzte minimieren und wohl jegliche rechtliche Konsequenzen für eventuelle Nebenwirkungen oder Impfschäden ausschließen! Zudem möchte man durch das anonyme impfen, jegliche Kritik an den umstrittenen Kinderimpfungen umgehen!

Eine derartige Forderung, die auf Grund der politischen Verhältnisse in Leverkusen durchaus im Stadtrat eine Mehrheit finden könnte, ist in unseren Augen gesetzeswidrig. Schon die Verträge die die Bundesregierung, mit den Impfstoffherstellern geschlossen hat, sind nach Meinung vieler Experten grob fahrlässig. Die Impfhersteller haften nämlich nicht für eventuelle Nebenwirkungen oder Impfschäden, die aktuell nicht absehbar sind, da keine Langzeitstudien vorliegen. Nicht für umsonst erhielten die Impfstoffe nur eine bedingte Zulassung!

Wir werden diesen Fall weiter verfolgen und entsprechende Presseanfragen stellen. Wie weit sich die Leverkusener Parteien bereits von unseren Grundrechten verabschiedet haben, konnte man erst in dieser Woche sehen. Ein Antrag zum Thema:“ Grundrechte schützen-Keine Zweiklassengesellschaft in Leverkusen“, welchen die Vereinigung Aufbruch Leverkusen in das dortige Kommunalparlament einbrachte, wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.

Ein Kommentar zu „Linkspartei in Leverkusen möchte anonyme Kinderimpfungen, um Ärzte vor Haftungsrisiken zu schützen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s