
Tageskolumne Rückblick Dienstag
Berlin. In der ehemaligen deutschen Hauptstadt stehen die Zeichen auf Sturm. Nein; nur im Stadtteil Mitte. Am Freitag soll die linksradikale Wagenburg „Köpi“ an der Köpenicker Strasse geräumt werden. Deshalb gilt ab Donnerstagmittag ein generelles und grossräumiges Parkverbot. Dies gilt selbst für Fahrräder. Egal.
Die Berliner Feuerwehr übt schon mal im Vorfeld der Räumung ihren Einsatz unter Polizeischutz. Der Sprecher der örtlichen Gewerkschaft der Polizei (GDP) Benjamin Jendro gibt sich kämpferisch! „Wir werden in den nächsten Tagen weitere dezentrale und absolut sinnfreien Aktionen erleben, in denen Sachen zerstört und ohne Rücksicht auf Verluste Menschenleben gefährdet werden. Das werden wir nicht verhindern können. Dass jemand den Rechtsstaat diskreditiert und erfolgreich unser demokratisches Zusammenleben gefährdet, aber schon“ Hmm. Törrööö! Was nimmt der und ist das nicht eigentlich verboten? Spässle.
Apropos Zeuch: Der Bundesvorsitzende der GDP Oliver Malchow warnte die Unterhändler der Sondierungsgespräche zwischen den Grünen, Gelben und Roten vor der Legalisierung von Cannabis. Hmm. Wenn diese Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen die Regierungsgeschäfte übernimmt, brauchen wir das Zeuch in rauen Mengen zu Discountpreisen! Spässle.
Das Zeuch der BionTech-Tochter ,Curevac’ wurde aus dem Zulassungsverfahren bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zurückgezogen. Der Impfstoff hatte nur eine Wirksamkeit von 48 Prozent erreicht. Hmm.
Im Kreis Heinsberg wurden 33 Holländer als Tatverdächtige ermittelt. Sie hatten versucht sich mit gefälschten Impfnachweisen in Apotheken der grenznahen Städten Impfzertifikate zu besorgen. Unglaublich. Die Niederträchtigen ähm Niederländer hätten vielleicht noch paar Kilometer weiter fahren sollen. Naja. Bei den Spritpreisen kann man sie sogar verstehen. Auch Spässle!
Völlig spassbefreit ist die nächste Staffel der machthungrigen Weiber in der CDU. „Wir haben seit Jahren zu wenig Frauen im Parlament“, sagte die bisherige Vize-Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag Nadine Schön. Hmm. Schön und gut. Oder auch nicht. Die Vorsitzende der Frauen-Union Annette Lidmann-Mauz hakte ein: „Die Neuaufstellung der CDU Deutschlands kann inhaltlich, personell und strukturell nur mit Frauen in der Partei gelingen“. Hmm. In der Kreisklasse mag dies vielleicht stimmen, aber ich brauch keine Weiber mehr im Parlament! Meine Meinung. Die meisten Kerle dort sind schon genug Mädchen. Spässle!
Schönen Tag!
Ute Fugmann