Tageskolumne: Nicht nur Sachsen steht auf!

B wie Berlin oder heute mal Bericht aus Heidenau vom Rande des Landkreises Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Mein langjähriger Freund René aus Dresden begleitete mich zur Demo in der Provinz. Wir waren gespalten! Nein; nicht wir. Spässle. Der eine Teil der Corona-Massnahmenkritiker fand sich Punkt 19.00 Uhr mit zirka 50 Teilnehmern auf dem Marktplatz ein, während der andere Teil mit ungefähr 100 Leuten am Rathaus Präsenz zeigte.

Das Problem war schnell behoben, indem sich die Minderheit nach kurzem Fussmarsch der Mehrheit anschloss. Selbstgebastelte Transparente mit weihnachtlichen Lichterketten verziert, ummalten das Grundanliegen der Bürger trotz Dauerregen aus Petrus’ Sprühflasche. Schönes Wetter geht anders. Egal. Ein Banner der „Freien Sachsen“ war auch am Start. Darauf stand „Schluss mit Lockdown, Testpflicht und Co. Wir Sachsen gegen den Corona-Wahnsinn!“ Richtig!

Ohne lauthalsige Parolen zogen wir zusammen eine Runde durch unser abendliches Heidenau. Ungezwungene Gespräche ergaben sich zwangsläufig. Die Polizei war nicht zu sehen. Die Schergen aus Niedersachsen haben das benachbarte Pirna aufgemischt. Erste Videos machen mich schon wieder fast sprachlos. Vielleicht sollte man die Büttel mal ins Leere rennen lassen und in „Hintertupfheim“ nur per Mundpropaganda ohne Internet mobil machen? Spässle.
Egal. Wir sind 100 Meter vor dem Ende des Spaziergangs klatschnass zu mir nach hause abgebogen. Ich hoff und glaub, dass es keine Eskalationen mehr gab.

Auf alle Fälle sind wir nächste Woche jedenfalls erneut mit dabei. Vielleicht verdoppelt sich die Zahl der Teilnehmer wieder! Dann wären es immerhin schon mal dreihundert. Wir müssen nur dran bleiben und motivieren! Steht endlich auf und kämpft für eure (Grund-) Rechte!

Schönen Tag!

Ute Fugmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s