
Werte Leser,
Obdachlosigkeit ist eine Thematik die insbesondere in der kalten Jahreszeit in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Besonders auf Grund der aktuellen Corona-Beschränkungen wartet auf viele Obdachlose ein besonderes harter Winter. In Berlin zum Beispiel dürfen sich Obdachlose die nicht die 3G-Regelung erfüllen, nicht einmal mehr in Bahnhöfen aufhalten. In Leverkusen versucht die überparteiliche Wählerinitiative Aufbruch Leverkusen mit einem neuen Konzept, jene Menschen zu unterstützen, für die jeder Tag im Winter ein Kampf ums überleben darstellt.
Wie der Stadtrat auf diesen Antrag reagiert, werden wir selbstverständlich dokumentieren.
Liebe Leverkusener,
das Problem Obdach- und Wohnungslosigkeit ist ein Thema was auch in Leverkusen immer mehr Menschen betrifft. Verschiedene ehrenamtliche Initiativen leisten in dieser Hinsicht eine hervorragende Arbeit. An erster Stelle ist aber die Stadt gefragt, hier Veränderungen herbeizuführen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist Hilfe zwingend notwendig. Folgenden Antrag hat der Aufbruch Leverkusen deshalb in den Stadtrat eingebracht.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,
bitte setzen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates und der zuständigen Gremien:
Der Rat der Stadt Leverkusen möge beschließen:
Die Prüfung der leerstehenden städtischen Gebäude zur Unterbringung der im Stadtgebiet lebenden Wohnungslosen während der kalten Jahreszeit.
Begründung:
Es leben leider viele wohnungslose Bürger in Leverkusen, die es während der kalten Monate sicher unterzubringen gilt. Hierfür sollen, wenn möglich leerstehende städtische Räumlichkeiten zur Nutzung geprüft werden, wenn auch nur partiell und zeitlich begrenzt.
Dadurch könnte man die Wohnungslosen vor der winterlichen Kälte und dadurch verbundene gesundheitlichen Gefährdungen schützen. Außerdem stellt dies u.U. einen ersten Versuch zur Wiedereingliederung in das alltägliche gesellschaftliche Regelleben dar.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Beisicht
-Aufbruch Leverkusen –
Aufbruch Leverkusen – im Rat der Stadt Leverkusen –