
Tageskolumne von Alexander
Was bei der CDU in Regierungsverantwortung nicht so recht geklappt hat, funktioniert nun etwas besser. Gemeint ist die Thematik „Abschieben“. Getroffen hat es allerdings keine Fachkraft für Messerkunst oder Eigentumsdelikte, sondern den unglücklichen Kanzlerkandidaten der Union. Armin der Lasche wird nun in den Flieger gepackt und nach Straßburg abgeschoben. Dort fungiert Armin als einer von insgesamt 20 Vizepräsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.Das EU-Parlament und seine Institutionen erweist sich einmal mehr als Sondermülldeponie für ausrangierte Politiker!
Ich traue keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe. Ein Zitat welches Winston Churchill zugeschrieben wird.Eine dieser Statistiken präsentiert uns nun das Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag der BILD.Lauterbach schlägt sie alle und ist nun Deutschlands beliebtester Politiker, titelt die Zeitung mit den vier Buchstaben.Schon bald werden wohl alle Kinder seinen Namen tragen und hoffnungslos verliebte Frauen werden sich an das Bundesgesundheitsministerium ketten.Den aktuellen Wahnsinn betreffend fällt mir folgendes Zitat ein: „Der helle Wahnsinn führt in die dunkelsten Epochen der Geschichte.“
Ein anderes Urgestein, ebenfalls nicht ganz so demokratischer Politik, meldet sich ebenfalls zurück. Der letzte Staatsratsvorsitzende der DDR Egon Krenz ist zurück. Nicht auf Grund alter Freundschaft zu Kanzler Scholz, als Minister im Rot-Grün-Gelben Schreckenskabinett, sondern medial. Krenz kritisiert in den Medien die Lieferung von 5000 Militärhelmen an die Ukraine. Damit besitzt Krenz mehr Weitsicht und Kompetenz als die schrullige Oma auf dem Posten der Verteidigungsministerin.
Die Ukraine bezeichnete diese Lieferung als Tropfen auf dem heißen Stein. Vitalie Klitschko der in seiner Karriere wohl doch zu viel Kopftreffer abbekommen hat, bezeichnet die Lieferung als großen Witz. Was liefert Deutschland als nächstes fragt Klitschko? Kopfkissen? Ich sag schon mal Gute Nacht!
Einen schönen Donnerstag wünscht Alexander