
Berlin. Die „BZ-Stimme Berlins“ ruft öffentlich zum Mord von an Wladimir Putin auf! „Von aussen ist schwer an ihn heranzukommen. Es ist schwierig bis unmöglich. Doch vielleicht hilft Geld, einen oder mehrere seiner Gefolgsleute umzustimmen… „ Unglaublich. Die Guten drehen völlig frei. Einer davon soll Alexander Konanykhin (55) sein. Der russische Geschäftsmann zeigt auf seiner Facebook-Seite ein Wild-West-Plakat mit der Aufschrift „Dead or alive“ Das sollte der sich mal in Deutschland erlauben! Mindestens 30 Tage Sperrung oder Komplettlöschung des Accounts wären die Folge. Kein Spässle.
Dem Grünen Vize-Kanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck ist im Zweifel die Versorgungssicherheit wichtiger als der Klimaschutz! Kohlekraftwerke könnten doch länger laufen. „Da muss der Pragmatismus jede politische Festlegung schlagen, die Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein“, sagte derselbe welcher sich zu Deutschland mit den Worten geäussert hat: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiss es bis heute nicht“ Egal. Der Schweinehirt der neuen Bundesregierung sucht die Reissleine. „Für den laufenden Winter und den Sommer kann ich Entwarnung geben, das würden wir gut überstehen“ Herrlich. Nicht! Meine Oma hätte gesagt, von der Hand bis zum Arsch. Oma war sehr direkt.
Die russischen Sender RT und Sputnik waren auch sehr direkt. Ab sofort sind sie wie meine Oma nicht mehr da. Ähm, die Sender sind in der EU-Staatengemeinschaft verboten worden. Man werde nicht zusehen, wie die Kreml-Medien „ihre giftigen Lügen zur Rechtfertigung von Putins Krieg verbreiten oder die Saat der Spaltung in unsere Union Säen“ Von meiner Oma wissen die in Brüssel nix.
Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny hat die Probleme nicht. Er twittert frisch und frei aus dem russischen Straflager in alle Welt! Er ruft alle Russen zum Protest gegen Putin auf! Hmm. Ich glaub ja auch viel, aber irgendwie geht das nicht runter. Borschtsch ähm Wurscht.
Ich kann nicht mehr. Eigentlich bevorzuge ich ja kanadischen Whiskey, aber heut darf es auch mal ein Wodka sein. Prost! Besser wird es nicht.
Schönen Tag!
Ute Fugmann