Tageskolumne: Axel Springer-Award für ukrainischen Präsidenten.

Berlin. Der Komiker und eingesetzte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj wird für seine Rolle im Kampf seines Heimatlandes gegen den russischen Angriff mit dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet. Hmm. Die Bild bleibt auf untersten Niveau. Nach dem Rausschmiss von Julian Reichelt dümpelt die Gazette vor sich hin. Egal. Zu dem gleichen Konzern gehört auch die Welt. „Selenskyj verkörpert Mut und Zuversicht, die zur Verteidigung der Freiheit unverzichtbar seien, erklärte der Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner am Mittwoch. Unglaublich.

Der oberste Schauspieler der Grünen in Deutschland im Amt des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck sieht Konsequenzen der Sanktionen gegen Russland. Von „kleinen Einschnitten, die es gibt, seien grosse Auswirkungen“ zu befürchten. Sicherlich. Die Lage sei wegen Corona eh schon angespannt; nun kämen die „Kriegsauswirkungen“ hinzu. Hmm. Mein Reden seit 45! Spässle.

Der einstige Herrscher über Deutschland Christian Drosten gibt noch nicht auf! Der witzige ähm schwitzige wirre Virologe der Charité in Berlin erklärt warum die Pandemie noch nicht vorbei ist. Erstens: die Impfquote ist nicht hoch genug und Zweitens: die Omikron-Variante. Hmm. „Die ideale Immunisierung ist, dass man eine vollständige Immunisierung hat – mit drei Dosen – und auf dem Boden dieser Immunisierung sich dann erstmalig und auch zweit- und drittmalig infiziert mit den wirklichen Virus“. Ich schmeiss mich wech. Seit über zwei Jahren versuch ich die Seuche zu kriegen! Vergebens.

Bei allem Spass an der Freude, liebe Leser innen und aussen, ich mach jetzt Wochenende am östlichsten Zipfel der Sächsischen Schweiz. Zum Tanken fahr ich ins tschechische Sebnitz ähm nach Dolni Poustevna oder so ähnlich. Wurscht. Der Diesel ist dort noch bezahlbar. Fingernägel auch. Spässle.

Schönen Tag!

Ute Fugmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s