Frankreich wählt

Wird Le Pen die Stichwahl gewinnen?

Es wäre wünschenswert, aber keinesfalls klar. Natürlich gibt es jetzt mehr Macrongegner als 2017 und glücklicherweise kann Le Pen auf mehr Stimmen hoffen. Aber links oder Mitte stehen in der Stichwahl weder Macron noch Le Pen zur Verfügung.
Zu Macron:

In Frankreich hat er eine finale neoliberale Spur der Verwüstung hinterlassen. Erinnern wir uns an Gelbwestenproteste in Paris und anderswo. Unbewaffnete Zivilisten wurden durch Gummigeschosse attackiert, Hände und Augen durch TNT Blendgranaten schwer verletzt, manche sogar mit lebenszeitlichen Nachwirkungen. Tote hat es ebenfalls gegeben. Deutlicher konnte dieser WEF-Zögling seine Verachtung für seine Landsleute nicht zeigen.

Das McKinsey-Gate, das kurz vor der Wahl öffentlich wurde, passt wie die Faust auf´s Auge und zeigt eigentlich was für ein Präsident er ist. Ein Präsident der Banken und Konzerne, nicht aber für den einfachen Pöbel, den man früher DAS VOLK nannte.

Ein weiteres zentrales Projekt seiner Amtszeit war die Anhebung des realen Pensionsalters auf 65 Jahre. Um seine Wiederwahl zu erlangen, hat er dieses Projekt erst einmal auf´s Eis gelegt. Ich hoffe die Franzosen wissen, dass Macron nach der Wahl einen neuen Anlauf nehmen wird.
Macrons beispielloser Feldzug gegen den öffentlichen Sozialstaat, könnte man mit Deutschland vergleichen. Kahlschlag im Gesundheits- und Bildungswesen, zudem hat Macron die Pensionen und Arbeitslosenversicherungen erschüttert. Demgegenüber steht er für eine massive Aufrüstung bei der Polizei. Da soll mir doch mal jemand erklären, warum dieser Kerl noch einmal Präsident werden soll.
Macron ist schlichtweg gefährlich für den Frieden in Europa. Zudem ist Macron autoritär, extrem arrogant, herablassend gegenüber dem einfachen Volk. Gleiches arrogante und autoritäre Gehabe findet man auch bei unserer „Elite“ in Berlin, die in sozialen Netzwerken für die Wiederwahl Macrons aufruft.
Was Le Pen innenpolitisch oder außenpolitisch erreicht, wird sich zeigen. Schlimmer wie unter Macron kann es Frankreich nicht ergehen. Le Pen´s Wähler hoffen vor allem auf eine neue Ära in der Europäischen Union. Gewinnt Le Pen, wird es die dominante Achse Berlin-Paris innerhalb der EU nicht mehr geben. Möglich ist, dass neben Polen und Ungarn dann auch Frankreich sich nicht mehr dem Brüsseler Diktat unterwirft. Für EU-Kritiker wäre es ein Segen.

Hoffen wir auf ein politisches Wunder und drücken die Daumen, dass es Macrons letzter Tag war.
Vive la France, vive la Le Pen, Vive la liberté!

Elke Metzner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s