
Berlin. Der Bundesgrüssaugust ähm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auch nach Ostern keine Eier. Er sagte seine Teilnahme am ehemaligen Bundespresseball ab. Dieser heisst jetzt „Solidaritätsball für die Ukraine“ und hat als VIP den ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk auf der Gästeliste. Hmm. Melnyk ist im Wettstreit mit den Klitschko-Brüdern um den imaginären Titel des unverschämtesten Hetzers und skrupellosesten Forderer gegen Deutschland. Steinmeier indes ist und war nie mein Präsident, aber trotzdem steht es weder den Rummelboxern noch der Schiessbudenfigur aus Selenskijs Comedy-Show zu, die deutsche Marionette zu beschimpfen. Egal. Franky kneift. Spenden will er aber dennoch. Klar; sein Gehalt ist ja unser Steuergeld. Kein Spässle!
Im kleinen sächsischen Heidenau war heute beinahe Ball-Stimmung. Zumindest für die Freien Sachsen. Der montägliche Spaziergang wird schon seit Längerem von diesen in Person von Max Schreiber angemeldet. Heute fiel er unter die Kategorie Wahlkampf. Der Landratskandidat für den Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge Andreas Hofmann alias DJ Happy Vibes nutzte damit schon zum zweiten Mal hier die Gelegenheit für seine Kandidatur zu werben. Das ist auch legitim. Nach einer kurzen Strecke des Spaziergangs brachte er dieses Mal ohne viel Show und Technik nach kurzer Einleitung durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Regionalgruppe SOE Dirk Jährling seine Themen den laut Veranstalter zirka 200 Teilnehmern bodenständig zu Gehör. Die Kritik am Mitbewerber der AfD Ivo Teichmann fand ich persönlich nicht unbedingt als passend, aber egal. Wenn die Blauen wirklich linke Dinger drehen, fallen sie von ganz alleine über ihre eigenen Füsse. Meine Meinung. Auch egal. Als Bürgermeisterkandidatin geht Ulrike Böhlke in der Nachbargemeinde Dohna für die Freien Sachsen ins Rennen. Sie ist eine junge Frau mit klaren Ansichten. Ihre Motivation trug sie in einem Baby-Rucksack auf dem Rücken. Hut ab!
Nach den einzelnen Wortmeldungen führte der abendliche Rundgang noch in das elbnahe Wohngebiet an der Wasserstrasse um am Rathaus vorbei. Nach über einer Stunde waren wir zurück am Markt und die Versammlung beendet. Reicht.
Schönen Tag!
Ute Fugmann