Immer auf der Suche nach interessanten Begebenheiten führte uns der Weg auf die Ostermesse Dresden, auf der auch wieder deutsche Handwerkskunst zu sehen war. Die Aussteller wissen um die Möglichkeit, sich hier bestens präsentieren zu können und der Andrang war groß.
Die Frühlingsmesse für die ganze Familie
Die DRESDNER OSTERN, die größte und beliebteste Publikumsmesse in Dresden, begrüßte traditionell kurz vor dem Osterfest vom 30. März bis 02. April 2023 zum „Start in den Frühling“. – So wirbt man auf der Website des Veranstalters http://www.dresdner-ostern.de/startseite
Ganz besonders fiel uns ein Stand der „Holzverarbeitung Müglitztal“ ins Auge, denn unser Interesse galt besonders Ausstellern und Unternehmen, die deutsches Handwerk mit ökologischen Aspekten in Einklang bringen.

Bei dem Traditionsbetrieb handelt es sich um eine Kombination aus Tischlerei, Sägewerk und Holz-Bauunternehmen. Das Unternehmen verarbeitet Holzstämme aus regionaler Forstwirtschaft zu verschiedensten Produkten. Vom Frühstücksbrett, über robuste Gartenmöbel, Bau- und Konstruktionsholz, bis zu Carports, Bungalows und sogar Holzwohnhäusern reicht das Angebot. Bei allem werden zudem Aspekte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Regionalität groß geschrieben, wie uns die Inhaberin, Frau Katrin Pieruschka, versicherte. Bei der Konstruktion der Holz-Wohnhäuser lege man zudem Wert auf eigene Innovationen und verbinde diese mit alter Handwerkskunst.
Nachfolgend die Adresse zur Website des Anbieters:
https://www.holzverarbeitung-mueglitztal.de/
Ganz allgemein waren Themen wie Regionalität, Energieeffizienz und Handwerk auf der Messe angesagt. Wen wundert dies beim politisch verordneten Drang nach Globalismus, Überschwemmung mit ausländischen Produkten und drastisch steigenden Energiepreisen. Die Bürger möchten, entgegen dem Ansinnen der politischen Eliten, eher auf regionale Produktion, Nachhaltigkeit und natürlich Energieeinsparung setzen – dem kann sich Ungetrübt Media nur anschließen.