
Das transatlantische Kriegsbündnis sucht einen Nachfolger, da der aktuelle Vorsitzende Jens Stoltenberg keine Vertragsverlängerung anstrebt und sich somit im Oktober verabschiedet.
Verschiedene Mitgliedsstaaten, wünschen sich laut übereinstimmenden Medienberichten, Ursula von der Leyen als Stoltenberg-Nachfolgerin.
Die ins EU-Parlament abgeschobene ehemalige Verteidigungsministerin ist noch bis 2024 als EU-Kommissionspräsidentin im Amt.
Von anderen NATO-Mitgliedsländern kommt hingegen Kritik; wie zum Beispiel aus Großbritannien, diese Länder kritisieren vor allem die mangelnde Erfahrung von Ursula von der Leyen und verweisen auf ihre Leistungen als Verteidigungsministerin.
Ein Punkt prädestiniert Flinten-Uschi allerdings für diesen Posten. Ihre absolute Unterwürfigkeit gegenüber den USA, dürfte wohl das Hauptkriterium für diese Empfehlung sein. Von der Leyen dementierte bisher einen Wechsel zur NATO.
Egal wer der Nachfolger von Jens Stoltenberg werden sollte, ein Austritt aus dieser transatlantischen Kriegs-Allianz ist längst überfällig!